Verbindliche Priorisierung und erfolgreiche Umsetzung durch laufendes Monitoring
Digitale Chancen und Herausforderungen sind immens. Bedeutung und Wert von Daten nehmen auch für Energieversoger weiter zu. Komplexität und Aufwand erfordern eine aus den strategischen Zielen abgeleitete Priorisierung und Einplanung von Projekten und Maßnahmen. Entscheidungen, etwa zwischen dem Aufbau neuer digitaler Geschäftsfelder, der Implementierung von Multi-Channel-Plattformen, der digitalen Optimierung von Prozessen oder der Umsetzung von Smart-Grid-Technologie und dem Smart-Meter-Roll-Out erfordern einen klaren Kompass.
PEC energiewirtschaft.
Unsere Leistungen
- Bereitstellung erprobter Methodik und Vorgehen
- Einbringen von Trenddaten und -entwicklungen zusammen mit unserem Partner
- Inhaltlicher Input und Unterstützung bei der Roadmap-Erstellung (pro Geschäftsfeld, pro Funktion, für das gesamte Unternehmen)
- Unterstützung bei der Priorisierung von Maßnahmen, Projekten und Programmen
- Unterstützung bei der konkreten Ausgestaltung von Maßnahmen, Projekten und Programmen
- Übergabe von Methodik und Tools für die Integration in den internen Strategieprozess
- Vergleich mit anderen Energieversorgern und dem weiteren relevanten Wettbewerb

Referenz-Projekte
Roadmap Digitalisierung
Ausgangspunkt dieser Projekte sind die vorhandenen strategischen Festlegungen, die geplanten Projekte zur Digitalisierung und die gemeinsame Bewertung des aktuellen Stands der Digitalisierung. Je nach Bedarf des Kunden erfolgt die Sicht auf die weitere Digitalisierung für das gesamte Unternehmen oder für einzelne Geschäfts- oder Einsatzbereiche. Die gemeinsame Sicht auf die Ausgangssituation erfolgt ebenso in einem gemeinsamen Workshop wie der Blick auf die Markt- und Technologieentwicklung inkl. relevantem Wettbewerb und die letztendliche Verabschiedung der Roadmap zur weiteren Digitalisierung.
PRO ENERGY CONSULT bereitet die Workshops vor und liefert einen Vorschlag für die Roadmap als Input. Der interne Soll-/Ist-Abgleich wird bei Bedarf ebenfalls durch uns unterstützt. Für die zeitnahe Realisierung werden ausgewählte Maßnahmen und Projekte für eine verbindliche Bearbeitung konkretisiert.
Digitalisierungsroadmap Netzbetreiber
Digitale Entwicklungen in den Netzen betreffen das gesamte Spektrum von der Behebung von Systemlücken, über die durchgängig digitale und damit papierlose Prozessführung, die Vernetzung von Netzkomponenten bis zu dem Ausbringen von Messpunkten und Sensoren und der Integration intelligenter Messsysteme.
PRO ENERGY CONSULT verfügt über langjährige Erfahrung in der Optimierung der Systeme und Datenflüsse. In dem von uns initiierten Arbeitskreis Netze der Zukunft sind wir laufend im Austausch zu neuen technologischen Lösungen und deren Funktionsfähigkeit und Nutzen für Netzbetreiber.
Auf dieser Grundlage führen wir regelmäßig kompakte Projekte zum Abgleich des individuellen Entwicklungsstandes mit dem technisch Möglichen und wirtschaftlich Sinnvollen durch. Ergebnis ist jeweils eine individuelle Roadmap mit konkreten Maßnahmen zur Verbesserung der Netzführung, der Erhöhung der Prozesseffizienz und Erleichterung der Arbeit für die Mitarbeiter durch den Einsatz digitaler Lösungen.
Externe Bewertung bestehender Technologiefahrplan
Auch Energieversorger, bei denen die Auswahl von Technologie- und IT-Einführungen sowie Digitalisierungsinitiativen Teil der jährlichen strategischen Planungen ist, greifen auf die Unterstützung von PRO ENERGY CONSULT zurück.
In einem kompakten Audit spiegeln wir die internen Planungen mit unserer Sicht auf die Marktanforderungen und technologischen Entwicklungen. Dabei hilft uns unsere langjährige Kenntnis von Kerngeschäft und -prozessen von EVUs ebenso wie das laufende Screening neuer Technologien, Systeme, Plattformen und digitaler Angebote für die Energiewirtschaft. Im Ergebnis unterstützen gezielte Verbesserungsvorschläge die Verantwortlichen bei Realisierung und ggf. Refokussierung der Maßnahmen und Projekte.
Roadmap Breitband und Telekom
Der Bau und Betrieb von Breitbandnetzen ist für Energieversorger mehr als nur eine weitere Infrastrukturdienstleistung. Der netzdienliche Einsatz, vor allem aber die zunehmende Bedeutung des Angebots von Übertragungskapazitäten und Diensten für gewerbliche und private Kunden stellt neue Anforderungen an Energieversorger.
PRO ENERGY CONSULT erarbeitet zusammen mit unserem Partner der STF-Tele Consult in individuell zugeschnittenen Projekten Lösungen für verschiedene Energieversorger. Die Breitband-Roadmap ist ein zentrales Ergebnis und wichtiger Schritt zu einer erfolgreichen Umsetzung. Sowohl in der Roadmap-Erstellung als auch in deren Realisierung profitieren unsere Kunden von dem umfangreichen operativen Knowhow unseres Verbundes.
Digitalisierungs-Roadmap zum Aufbau Vertriebsplattform
Vertrieb und Vermarktung von Energieprodukten verändern sich. Unterschiedlichste Plattformen entstehen und bieten die Möglichkeit neben den klassischen Commodity-Angeboten den Kunden weitere Leistungen anzubieten. Neben der Bündelung kommunaler Angebote ist der gute Kundenzugang der Energieversorger für viele weitere Produkte und Leistungen wertvoll. Für die Nutzung digitaler Plattformen sind eine Vielzahl strategischer, aber auch operativer und technischer Fragen zu klären.
Aus der Zusammenarbeit mit Plattformanbietern hat PRO ENERGY CONSULT die Einblicke gewonnen, um zusammen mit unseren Kunden einen individuell zugeschnittenen Entscheidungs- und Handlungsrahmen zu entwickeln. Die entsprechenden Roadmaps unterstützen die folgende fokussierte Umsetzung.
Workshops zur Auswirkung von 450 MHz-LTE-Netz auf die Digitalisierungs-Roadmap
Mit der Lizenz zum Aufbau eines schwarzfallsicheren LTE-Netzes an die Versorger Allianz der Energiewirtschaft wird eine neue Übertragungstechnik bereitgestellt. Hierdurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten in einem sicheren Netz der Energiewirtschaft Daten und Kommunikation zu übertragen.
PRO ENERGY CONSULT hat zusammen mit den Partnern Enedis und STF-Gruppe die Chancen und Risiken der Nutzung von 450 MHz gegenübergestellt. In kompakten Workshops erarbeiten wir mit Fachvertretern aus Technik, Vertrieb und IT welche Möglichkeiten das neue Kommunikationsnetz bietet und welche individuellen Handlungsoptionen für den jeweiligen Energieversorger bestehen.
Referenz-Kunden







Ihre Ansprechpartnerin bei
PEC energiewirtschaft.beraten.lösen
Haben Sie Fragen zur Roadmap Digitalisierung?
Kontaktieren Sie:
Carolin Valenti
Senior Consultant